Interview
Michael Boder im Gespräch mit Fergus McWilliam
Wagners »Wesendonck-Lieder« mit Anja Kampe und Michael Boder
Ein originelles, vielfältiges Programm dirigiert Michael Boder in diesem Konzert von 2009. Auf Elliott Carters schillernde Celebration of some 100 x 150 notes folgen Schumanns volltönend-heitere Rheinische Symphonie und Witold Lutosławskis Konzert für Orchester, eines der effektvollsten und zugänglichsten Werke des Komponisten. In Wagners leidenschaftlichen Wesendonck-Liedern begegnet uns außerdem die Bayreuth-erfahrene Sopranistin Anja Kampe.
Berliner Philharmoniker
Michael Boder
Anja Kampe
© 2009 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Ein Strauss-Abend mit Christian Thielemann und Anja Kampe
- Philippe Jordan dirigiert Strauss’ »Alpensinfonie«
- Ein Sibelius-Abend mit Simon Rattle und Leonidas Kavakos
- Tugan Sokhiev und Hilary Hahn
- Weihnachtskonzert: »Cello Christmas«
- Simon Rattle dirigiert ein »Late Night«-Konzert à la française
- Oktette von Franz Schubert und Jörg Widmann
- Simon Rattle dirigiert Haydns »Oxford-Symphonie« und Brahms’ Erste
- Iván Fischer und Lisa Batiashvili
- Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowsky und Rachmaninow