Interview
Emmanuel Pahud im Gespräch mit Lydia Rilling
Daniel Barenboim dirigiert Strauss und Carter
»Wenn Haydn heute leben würde«, so Daniel Barenboim, »würde er vielleicht so komponieren wie Elliott Carter es in seinen letzten Jahren getan hat.« Wie zum Beleg seiner These dirigierte Barenboim 2009 zwei späte Konzerte Carters von fein ziselierter Schönheit, mit Flötist Emmanuel Pahud und Pianist Nicolas Hodges als Solisten. Im Kontrast hierzu stehen zwei klangsatte, überwältigende Werke von Richard Strauss: Don Juan und Till Eulenspiegel.
Berliner Philharmoniker
Daniel Barenboim
Emmanuel Pahud
Nicolas Hodges
© 2009 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Boulez meets Strawinsky
- Nicola Luisotti dirigiert Poulencs Gloria und Prokofjews Fünfte Symphonie
- Simon Rattle dirigiert Beethoven, Haydn und Widmann
- Daniel Harding und Frank Peter Zimmermann
- Europakonzert aus Istanbul mit Mariss Jansons und Emmanuel Pahud
- Daniel Barenboim und Emmanuel Pahud
- Eine musikalische Reise mit den Blechbläsern und Schlagzeugern der Berliner Philharmoniker
- Paavo Järvi und Emmanuel Pahud
- Elgars Cellokonzert mit Alisa Weilerstein und Daniel Barenboim
- Daniel Barenboim dirigiert das Europakonzert 2014 in Berlin