Interview
Andris Nelsons im Gespräch mit Matthew Hunter
Andris Nelsons dirigiert Mahlers Zweite Symphonie
Gustav Mahlers Zweite Symphonie ist ein Werk jenseits aller Grenzen. Nicht weniger als das gesamte Universum will sie abbilden: das Erhabene und das Alltägliche, Tradition und Avantgarde, pastorale Heiterkeit und dämonische Groteske, Lied und Choral, Tod und Auferstehung. Entsprechend vielgestaltig und grandios gibt sich die Musik. Sie wird hier von Andris Nelsons, Leiter des Boston Symphony Orchestra und des Gewandhausorchesters Leipzig, dirigiert.
Berliner Philharmoniker
Andris Nelsons
MDR-Rundfunkchor
Lucy Crowe
Gerhild Romberger
© 2018 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Gustavo Dudamel dirigiert Mahlers Dritte Symphonie
- Mikko Franck dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Simon Rattle dirigiert Janáčeks »Das schlaue Füchslein«
- Ein Mozart-Abend mit Daniel Harding
- Emmanuelle Haïm dirigiert Händels »Feuerwerksmusik«
- John Eliot Gardiner dirigiert Brahms und Mendelssohn
- Andris Nelsons und Baiba Skride debütieren bei den Berliner Philharmonikern
- Andris Nelsons dirigiert klangmächtige Werke des 20. Jahrhunderts
- Andris Nelsons und Guy Braunstein mit Werken von Brahms und Strauss
- Andris Nelsons und Matthias Goerne mit Werken von Mahler und Tschaikowsky