Interview
Marie-Pierre Langlamet über die Kunst des Harfenspiels
Juanjo Mena debütiert bei den Berliner Philharmonikern
Ein spanisch-lateinamerikanisches Programm brachte Juanjo Mena zu seinem Debüt bei den Berliner Philharmonikern im Mai 2016 mit. Während Claude Debussy in Ibéria ein sommerlich-verträumtes Bild Spaniens vermittelt, vibriert Manuel de Fallas Ballettmusik Der Dreispitz vor mediterraner Energie. Und dann ist da noch der Argentinier Alberto Ginastera, dessen Harfenkonzert auf bestechende Weise südliche Folklore mit neuen Tönen mischt.
Berliner Philharmoniker
Juanjo Mena
Marie-Pierre Langlamet
Raquel Lojendio
© 2016 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
Juanjo Mena im Gespräch mit Joaquín Riquelme García
Für Sie empfohlen
- Brahms’ Requiem mit Donald Runnicles und dem Atlanta Symphony Chorus
- Simon Rattle dirigiert Beethovens »Pastorale« und Solokonzerte der Moderne
- Christian Thielemann dirigiert ein Konzert »à la française«
- Alan Gilbert und Thomas Zehetmair
- Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowskys »Jolanthe«
- Jaap van Zweden gibt sein Debüt bei den Berliner Philharmonikern
- Daniel Barenboim dirigiert Elgars »The Dream of Gerontius«
- Simon Rattle dirigiert Haydns »Jahreszeiten«
- Simon Rattle dirigiert »Porgy and Bess«
- Simon Rattle dirigiert Mahlers »Symphonie der Tausend«