Interview
Donald Runnicles im Gespräch mit Fergus McWilliam
Brahms’ Requiem mit Donald Runnicles und dem Atlanta Symphony Chorus
Ausgerechnet Johannes Brahms, der spröde Norddeutsche, hat uns das vielleicht menschlichste Requiem hinterlassen. Denn anders als in der katholischen Totenmesse steht in seinem Werk nicht die Vision des Jüngsten Gerichts im Mittelpunkt, sondern der Beistand für die Verzweifelten. In einer besonderen transatlantischen Zusammenarbeit musizieren in dieser Aufführung die Berliner Philharmoniker mit dem Atlanta Symphony Chorus. Donald Runnicles dirigiert.
Berliner Philharmoniker
Donald Runnicles
Marie-Pierre Langlamet
Atlanta Symphony Orchestra Chorus
© 2009 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Simon Rattle dirigiert Beethovens »Pastorale« und Solokonzerte der Moderne
- Christian Thielemann dirigiert ein Konzert »à la française«
- Juanjo Mena debütiert bei den Berliner Philharmonikern
- Donald Runnicles dirigiert Werke von Strauss und Elgar
- Donald Runnicles dirigiert ein Konzert »à la française«
- Andris Nelsons dirigiert klangmächtige Werke des 20. Jahrhunderts
- Europakonzert 2004 aus Athen mit Simon Rattle und Daniel Barenboim
- Herbert Blomstedt dirigiert Dvořák und Berwald
- Alan Gilbert und Wenzel Fuchs mit Mozarts Klarinettenkonzert
- Daniel Harding dirigiert Beethovens »Pastorale«