Interview
Sir Simon Rattle über Wagners »Tristan und Isolde«
»Tristan und Isolde« mit Simon Rattle, Eva-Maria Westbroek und Stuart Skelton
Keine größere Liebe ist denkbar als die von Tristan und Isolde. Doch obwohl Richard Wagner in seinem Musikdrama Sehnsucht und Ekstase mit unüberbietbarer Intensität vermittelt, fehlt hier alle Leichtigkeit des Glücks – der tragische Ausgang ist der Musik von Anfang an eingewoben. 2016 präsentierte Sir Simon Rattle das vielschichtige Werk mit Eva-Maria Westbroek und Stuart Skelton in der Berliner Philharmonie.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Eva-Maria Westbroek
Stuart Skelton
© 2016 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Ein märchenhaftes Ravel-Konzert mit Simon Rattle
- Simon Rattle dirigiert »Götterdämmerung« beim Festival von Aix-en-Provence
- Simon Rattle dirigiert »Salome«
- Simon Rattle dirigiert Wagners »Walküre«
- Simon Rattle dirigiert »Porgy and Bess«
- Nikolaus Harnoncourt dirigiert Haydns »Orlando Paladino«
- Boulez meets Strawinsky
- Mozarts »Zauberflöte« aus Baden-Baden
- Simon Rattle dirigiert Mozarts »Zauberflöte«
- Simon Rattle dirigiert »Manon Lescaut« bei den Osterfestspielen