Interview
Guy Braunstein verrät, wie ihn Brahms’ Violinkonzert zu den Berliner Philharmonikern brachte Andris Nelsons und Guy Braunstein mit Werken von Brahms und Strauss
Nicht durch Artistik beeindruckt Brahms’ Violinkonzert, sondern durch ein herrlich filigranes Wechselspiel von Solist und Orchester. In einer zugleich energiegeladenen und unaffektierten Interpretation offenbarten 2012 Guy Braunstein und Andris Nelsons die offensichtlichen wie die verborgenen Reize des Konzerts. Dessen diskrete Virtuosität kontrastiert hier mit einem Werk von fast unverschämter Selbstgewissheit: Richard Strauss’ Ein Heldenleben.
Berliner Philharmoniker
Andris Nelsons
Guy Braunstein
© 2012 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Werke von Dmitri Schostakowitsch und Arnold Schönberg mit Semyon Bychkov und Guy Braunstein
- Sir Simon Rattle und die Orchester-Akademie interpretieren Mahlers »Lied von der Erde«
- Violinen der Hoffnung
- Andris Nelsons und Baiba Skride debütieren bei den Berliner Philharmonikern
- Andris Nelsons dirigiert klangmächtige Werke des 20. Jahrhunderts
- Andris Nelsons und Matthias Goerne mit Werken von Mahler und Tschaikowsky