Interview
Amnon Weinstein über die Violinen der Hoffnung
Violinen der Hoffnung
Ein besonderes Konzert zu einem besonderen Anlass: Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz spielen Musiker der Berliner Philharmoniker im Januar 2015 auf Geigen, die einst Opfern des Holocaust gehörten. Ermöglicht hat das Projekt der israelische Geigenbauer Amnon Weinstein, der diese Instrumente seit vielen Jahren sammelt und restauriert.
Mitglieder der Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Ulrich Matthes
Guy Braunstein
Zvi Plesser
Duncan Ward
Ohad Ben-Ari
© 2015 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Geburtstagskonzert der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
- Vivaldis »Vier Jahreszeiten« mit den Berliner Barock Solisten
- Ein Kammermusikabend mit Christian Tetzlaff und Streichern der Berliner Philharmoniker
- Oktette von Franz Schubert und Jörg Widmann
- Die 12 Cellisten und Anna Prohaska
- The Berlin Phil Series: »Eine Hommage an Daniel Stabrawa«
- The Berlin Phil Series: »Vive la France!«
- The Berlin Phil Series: »Ein Amerikaner in Berlin«
- The Berlin Phil Series: »Ein Abend in Wien«
- The Berlin Phil Series: »Berlin Phil Brass«