Interview
Sir Simon Rattle über Wagners »Walküre« · Teil 1
Simon Rattle dirigiert Wagners »Walküre«
Die Walküre ist zweifellos der populärste Teil aus Wagners Ring des Nibelungen – vielleicht, weil die mächtigen Götter hier mit ganz menschlichen Empfindungen zu kämpfen haben. 2012 präsentierte Simon Rattle das Werk in der Philharmonie – voller »Ausdrucksgewalt« und »überwältigend schön«, so die Kritiker. Mit dabei: Evelyn Herlitzius als Brünnhilde, Terje Stensvold als Wotan, Christian Elsner als Siegmund und Eva-Maria Westbroek als Sieglinde.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Christian Elsner
Terje Stensvold
Eva-Maria Westbroek
Evelyn Herlitzius
© 2012 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
Sir Simon Rattle über Wagners »Walküre« · Teil 2
Unsere Empfehlungen
- Ein märchenhaftes Ravel-Konzert mit Simon Rattle
- Simon Rattle dirigiert »Götterdämmerung« beim Festival von Aix-en-Provence
- Simon Rattle dirigiert »Salome«
- Simon Rattle dirigiert »Porgy and Bess«
- Mozarts »Zauberflöte« aus Baden-Baden
- Nikolaus Harnoncourt dirigiert Haydns »Orlando Paladino«
- Boulez meets Strawinsky
- Simon Rattle dirigiert Mozarts »Zauberflöte«
- Simon Rattle dirigiert »Manon Lescaut« bei den Osterfestspielen
- Simon Rattle dirigiert »Manon Lescaut«