Interview
Mozarts »Zauberflöte«: eine Einführung von Sir Simon Rattle
Mozarts »Zauberflöte« aus Baden-Baden
Mit einer denkwürdigen Aufführung von Mozarts Zauberflöte eröffnete Sir Simon Rattle im März 2013 die ersten Osterfestspiele in Baden-Baden. Von einer »erstklassigen Besetzung« sprach die Financial Times: »Pavol Breslik bietet alles, was man sich von einem Tamino nur wünschen kann, Michael Nagys Papageno hat Charisma und Flexibilität, während Kate Royals Pamina gleichermaßen durch subtile Komplexität und Anmut besticht.«
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Dimitry Ivashchenko
Pavol Breslik
Kate Royal
Michael Nagy
© 2013 EuroArts Music International
Interviews zum Konzert
Interview
Robert Carsen über seine Inszenierung der »Zauberflöte«
Interview
Mozarts »Zauberflöte« in Baden-Baden: Hinter den Kulissen
Unsere Empfehlungen
- Europakonzert 2011 aus Madrid mit Simon Rattle und Cañizares
- Simon Rattle dirigiert Mahlers Neunte Symphonie in Taiwan
- Simon Rattle dirigiert Bruckner, Ravel und Hosokawa in Taiwan
- Europakonzert 2005 aus Budapest mit Simon Rattle und Leonidas Kavakos
- Europakonzert 2007 aus Berlin mit Simon Rattle, Lisa Batiashvili und Truls Mørk
- Claudio Abbado dirigiert Mozart im Europakonzert 1991 aus Prag
- Europakonzert 1994 aus Meiningen mit Claudio Abbado und Daniel Barenboim
- Claudio Abbado dirigiert russische Werke in der Suntory Hall in Tokio
- Europakonzert 1996 aus St. Petersburg mit Claudio Abbado
- Claudio Abbado dirigiert maritime Werke im Europakonzert 1998 aus Stockholm