Interview
Ingo Metzmacher und Winrich Hopp zum Programm des Musikfests Berlin 2012 Ein amerikanischer Abend mit Ingo Metzmacher und Pierre-Laurent Aimard
Ingo Metzmacher zeigt in diesem Konzert die vielen Facetten der Musik der USA – etwa den Big-Band-Sound in Gershwins Cuban Ouverture oder die an Strawinsky erinnernde Modernität von George Antheils Jazz Symphony. Hauptwerke sind Charles Ives’ hintergründige Vierte Symphonie und die Tänze aus Bernsteins West Side Story – die beispielhaft die amerikanische Verschmelzung von musikalischer Innovation und explosiver Vitalität verkörpern.
Berliner Philharmoniker
Ingo Metzmacher
Pierre-Laurent Aimard
© 2012 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Pierre Boulez und Pierre-Laurent Aimard mit Werken von Ravel, Bartók und Boulez
- Schönbergs Klavierkonzert mit Pierre-Laurent Aimard und Jiří Bělohlávek
- François-Xavier Roth und Pierre-Laurent Aimard
- Das Bundesjugendorchester und Ingo Metzmacher mit der »Alpensinfonie«
- Fabio Luisi und Evgeny Kissin