Interview
Pierre-Laurent Aimard im Gespräch mit Stephan Koncz François-Xavier Roth und Pierre-Laurent Aimard
Pierre-Laurent Aimard ist einer der profiliertesten Musiker unserer Zeit – ein »Denker am Klavier« (The Washington Post). Mit François-Xavier Roth, Generalmusikdirektor der Stadt Köln, interpretiert er hier das Dritte Klavierkonzert von Béla Bartók: ein Werk, das von einem weichen Parlando-Ton und sanfter Melancholie durchzogen ist. Herrlich energisch – wenn auch auf ganz unterschiedliche Weise – sind die übrigen Werke des Programms: Joseph Haydns Feuersymphonie und Arcana von Edgard Varèse.
Berliner Philharmoniker
François-Xavier Roth
Pierre-Laurent Aimard
© 2019 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
François-Xavier Roth im Gespräch mit Stephan Koncz Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Pierre Boulez und Pierre-Laurent Aimard mit Werken von Ravel, Bartók und Boulez
- Schönbergs Klavierkonzert mit Pierre-Laurent Aimard und Jiří Bělohlávek
- Ein amerikanischer Abend mit Ingo Metzmacher und Pierre-Laurent Aimard
- Ein französischer Abend mit François-Xavier Roth und Anna Caterina Antonacci
- François-Xavier Roth und Carolin Widmann