Daniel Barenboim spielt Mozarts Klavierkonzerte Nr. 20 bis 27
Daniel Barenboim gehört zu den seltenen Pianisten mit einem sicheren Gespür für Mozarts Ton – jenes scheinbar leichtfüßige Idiom, das tatsächlich unermesslich facettenreich und voller Drama ist. In den 1980er-Jahren hat Barenboim mit den Berliner Philharmonikern die letzten acht Klavierkonzerte des Komponisten in der Berliner Siemens-Villa aufgezeichnet: Interpretationen, die zu den schönsten Dokumenten dieser jahrzehntelangen Partnerschaft zählen.
Berliner Philharmoniker
Daniel Barenboim
© 1986-89 Metropolitan
Für Sie empfohlen
- Daniel Barenboim dirigiert Strauss und Carter
- Elgars Cellokonzert mit Alisa Weilerstein und Daniel Barenboim
- Daniel Barenboim dirigiert das Europakonzert 2014 in Berlin
- Daniel Barenboim dirigiert Tschaikowsky und eine Entdeckung
- Das Konzert von 1989 für Bürger der DDR
- Daniel Barenboim dirigiert die Berliner Philharmoniker in der Staatsoper Unter den Linden
- Daniel Barenboim dirigiert Mozart im Europakonzert 2006 aus Prag
- Europakonzert aus Oxford mit Daniel Barenboim und Alisa Weilerstein
- Daniel Barenboim dirigiert Tanzmusiken aus aller Welt im Silvesterkonzert 2001
- Daniel Barenboim dirigiert Elgars »The Dream of Gerontius«