Interview
Daniele Gatti im Gespräch mit Matthew Hunter
Daniele Gatti dirigiert Hindemith und Brahms
Im 19. Jahrhundert betrachteten viele die Symphonie als veraltet. Tatsächlich jedoch erwies sich die Gattung weiterhin als beeindruckend vital, wie Daniele Gatti – Chefdirigent des Amsterdamer Concertgebouw Orchestra – mit diesem Konzert zeigt. Zu hören sind Johannes Brahms’ lyrisch-kantable, dabei hochgradig innovative Zweite Symphonie und Paul Hindemiths Symphonie Mathis der Maler, die klangvoll mit barocken Formen spielt.
Berliner Philharmoniker
Daniele Gatti
© 2017 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Daniele Gattis Reise von der Romantik zur Moderne
- Daniele Gatti dirigiert Meisterwerke der französischen Moderne
- Daniele Gatti dirigiert Strawinsky und Schostakowitsch
- Gustavo Dudamel dirigiert Tschaikowsky und Brahms in der Waldbühne
- Gespräch, Meisterkurs und Konzert: Karajan dirigiert Beethovens Symphonie Nr. 5
- Gianandrea Noseda debütiert mit Strauss und Tschaikowsky