Interview
Daniele Gatti im Gespräch mit Tobias Möller Daniele Gattis Reise von der Romantik zur Moderne
Daniele Gatti, Chefdirigent des Amsterdamer Concertgebouw-Orchesters, unternimmt in diesem Konzert eine faszinierende Reise von der Romantik bis zur klassischen Moderne: Auf Brahms folgt dessen Antipode Wagner mit Orchestermusik aus der Götterdämmerung, darunter der berühmte Trauermarsch. Am Schluss steht Alban Berg, der sich von Brahms wie Wagner inspirieren ließ – und doch unverkennbar den Aufbruch in eine neue Epoche markierte.
Berliner Philharmoniker
Daniele Gatti
© 2014 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Daniele Gatti dirigiert Meisterwerke der französischen Moderne
- Daniele Gatti dirigiert Hindemith und Brahms
- Daniele Gatti dirigiert Strawinsky und Schostakowitsch
- Simon Rattle und Sol Gabetta bei den Osterfestspielen
- Krzysztof Urbański und Sol Gabetta
- Isabel Karajan in Strawinskys »Geschichte vom Soldaten«