Interview
Daniele Gatti im Gespräch mit Bruno Delepelaire
Daniele Gatti dirigiert Meisterwerke der französischen Moderne
Wenige Werke haben unser Bild der französischen Musik so tiefgreifend geprägt wie Debussys La Mer mit seinen impressionistischen Naturbildern. Daniele Gatti, Chefdirigient des Amsterdamer Concertgebouw-Orchesters, zeigt in seinem Gastspiel noch weitere Facetten des französischen Stils: mit Dutilleux’ sublim funkelnden Métaboles und Honeggers expressiver, die Schrecken des Zweiten Weltkriegs reflektierenden Symphonie liturgique.
Berliner Philharmoniker
Daniele Gatti
© 2016 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Daniele Gattis Reise von der Romantik zur Moderne
- Daniele Gatti dirigiert Hindemith und Brahms
- Daniele Gatti dirigiert Strawinsky und Schostakowitsch
- Zubin Mehta dirigiert Mahlers Dritte Symphonie
- Beethoven und Bruckner mit Christian Thielemann und Rudolf Buchbinder
- Mariss Jansons dirigiert Schostakowitschs Siebte Symphonie
- »Die Goldenen Zwanziger«: Kirill Petrenko dirigiert Weill und Strawinsky
- Daniel Harding dirigiert Mahlers Erste Symphonie
- Krzysztof Urbański und Sol Gabetta
- Claudio Abbado dirigiert »Lieder von Liebe und Sehnsucht« im Silvesterkonzert 1998