Ein »Late Night«-Konzert mit französischer Kammermusik und Simon Rattle am Klavier
Von existenziellen Krisen künden die beiden französischen Kammermusikwerke dieses Late Night-Konzerts – ohne auf Eleganz zu verzichten. Olivier Messiaen schrieb sein Quatuor pour la fin du temps 1940/1941 in einem deutschen Kriegsgefangenenlager, den Tod täglich vor Augen. Von schwerer Krankheit gezeichnet hingegen komponierte Claude Debussy 1917 seine Violinsonate. Es spielen Mitglieder der Berliner Philharmoniker mit Sir Simon Rattle am Klavier.
Sir Simon Rattle
Daishin Kashimoto
Ludwig Quandt
Wenzel Fuchs
© 2017 Berlin Phil Media GmbH
Für Sie empfohlen
- »Late Night«-Konzert mit Sir Simon Rattle, Magdalena Kožená und Olaf Ott
- »Late Night«-Konzert mit Sir Simon Rattle und Andreas Buschatz
- »Late Night«-Konzert mit HK Grubers »Frankenstein!!«
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und Barbara Hannigan
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und einem neuen Meisterwerk
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und Martin Löhr
- »Late Night«-Konzert mit Pierre-Laurent Aimard
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und Katia und Marielle Labèque
- Simon Rattle dirigiert ein »Late Night«-Konzert à la française
- Simon Rattle dirigiert das Requiem von Hans Werner Henze