Claudio Abbado dirigiert Musik zum Prometheus-Mythos

Ein Markenzeichen der Ära Claudio Abbado bei den Berliner Philharmonikern waren Zyklen, die sich auf ein spezielles Thema konzentrierten. Im Zentrum dieses Konzerts von 1992 steht der Prometheus-Mythos. Das Programm präsentiert Musik von Beethoven, Liszt und Nono – und gipfelt in Alexander Skrjabins hochvirtuosem Promethée mit der Pianistin Martha Argerich als Solistin. Bemerkenswert ist zudem die originelle filmische Darstellung durch Regisseur Christopher Swann.

Claudio Abbado

Berliner Philharmoniker

Martha Argerich

Mehr zum Konzert

© 1992 EuroArts Music International

Unsere Empfehlungen

Hilfe Kontakt
So geht’s Newsletter Institutioneller Zugang Zugang Gutscheine
Impressum AGB Datenschutz