Bernard Haitink dirigiert Mahlers Siebte Symphonie
Gustav Mahlers Siebte Symphonie ist von geheimnisvoll-romantischer Stimmung geprägt, die Sätze zwei und vier tragen die Bezeichnung »Nachtmusik«. Das Finale aber gehört zu den lichtesten und optimistischsten Konzeptionen des Komponisten. Neben Claudio Abbado und Sir Simon Rattle war in den letzten Jahrzehnten Bernard Haitink der bestimmende Mahler-Dirigent in Konzerten der Berliner Philharmoniker. Seine Interpretation der Siebten entstand im Mai 1992 anlässlich einer ganzen Aufführungsserie mit Symphonien Mahlers.
Berliner Philharmoniker
Bernard Haitink
© 1992 EuroArts Music International, brilliant media, SFB in association with Philips Classics
Unsere Empfehlungen
- Bernard Haitink dirigiert Mahlers Siebte Symphonie
- Brahms’ Violinkonzert mit Frank Peter Zimmermann und Bernard Haitink
- Bernard Haitink dirigiert Bruckners Fünfte Symphonie
- Bernard Haitink und Leif Ove Andsnes interpretieren Brahms’ Zweites Klavierkonzert
- Bernard Haitink dirigiert Beethoven und Wagner
- Bernard Haitink dirigiert Bruckners Symphonie Nr. 4