Interview
Kirill Petrenko im Gespräch mit Olaf Maninger
Saisoneröffnung 2020: Kirill Petrenko dirigiert Schönberg und Brahms
Das Eröffnungskonzert der Berliner Philharmoniker zur Spielzeit 2020/21 wurde mit besonderer Spannung erwartet: Zum einen konnte zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder vor Publikum gespielt werden, zum anderen debütierte Chefdirigent Kirill Petrenko bei seinem Orchester als Interpret eines Werkes von Johannes Brahms. Über die Aufführung von dessen Vierter Symphonie schrieb die Berliner Zeitung: »Die Musiker spielen wie befreit, und man hört: Verlernt haben sie nichts im vergangenen halben Jahr. Der Schluss ist triumphal.«
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
© 2020 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Elgar
- Kirill Petrenko dirigiert Skrjabin, Strawinsky und Stephan
- Kirill Petrenko dirigiert Mozart und Tschaikowsky
- Kirill Petrenko und Yuja Wang
- Saisoneröffnung 2018 – Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Strauss
- Kirill Petrenko und Patricia Kopatchinskaja
- Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Strauss im Berliner Schloss
- Kirill Petrenko und Daniel Barenboim
- Kirill Petrenko dirigiert Mahlers Sechste Symphonie
- Kirill Petrenko dirigiert Strawinsky, Zimmermann und Rachmaninow