Interview
Kirill Petrenko und Patricia Kopatchinskaja im Gespräch mit Cornelia Gartemann
Kirill Petrenko und Patricia Kopatchinskaja mit Hartmann und Strawinsky
Nur wenige Werke haben die Schrecken der NS-Zeit so ausdrucksmächtig in Musik gefasst wie das Concerto funebre von Karl Amadeus Hartmann. Solistin dieser Aufführung mit Kirill Petrenko ist Patricia Kopatchinskaja, Artist in Residence der Saison 2021/22. Anschließend erklingt die effektvolle Ballettmusik Der Feuervogel von Igor Strawinsky, dem Hartmann in wechselseitiger Bewunderung verbunden war. Beide vereinte das Streben nach einer kompromisslos modernen und zugleich berührenden Musik.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
Patricia Kopatchinskaja
© 2021 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
Kirill Petrenko im Gespräch mit Cornelia Gartemann
Für Sie empfohlen
- Geburtstagskonzert für Peter Eötvös
- Simon Rattle und Patricia Kopatchinskaja
- Kirill Petrenko und Patricia Kopatchinskaja
- »Late Night« mit Patricia Kopatchinskaja
- Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Elgar
- Kirill Petrenko dirigiert Skrjabin, Strawinsky und Stephan
- Kirill Petrenko dirigiert Mozart und Tschaikowsky
- Kirill Petrenko und Yuja Wang
- Saisoneröffnung 2018 – Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Strauss
- Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Strauss im Berliner Schloss