Interview
Augustin Hadelich im Gespräch mit Helena Madoka Berg
Gustavo Gimeno und Augustin Hadelich debütieren
Prachtvoll klingt Nikolaj Rimsky-Korsakows Vision des Orients in Scheherazade – kein Wunder, dass er ein gefragter Instrumentationslehrer war! Zu seinen Schülern zählte auch Sergej Prokofjew, der von ihm die Vorliebe für russische Volksmelodien übernahm, wie man in seinem Zweiten Violinkonzert hört. Sowohl Dirigent Gustavo Gimeno als auch Geiger Augustin Hadelich geben ihr Debüt.
Berliner Philharmoniker
Gustavo Gimeno
Augustin Hadelich
© 2021 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
Gustavo Gimeno im Gespräch mit Joaquín Riquelme García
Unsere Empfehlungen
- Semyon Bychkov und Katia & Marielle Labèque
- Yutaka Sado dirigiert Schostakowitsch und Takemitsu
- Simon Rattle dirigiert die vervollständigte Neunte Symphonie von Anton Bruckner
- Simon Rattle dirigiert »Tosca«
- Vladimir Jurowski dirigiert Mahlers »Das klagende Lied«
- Simon Rattle dirigiert Mahlers Sechste Symphonie
- Konzert mit Mariss Jansons und Hilary Hahn aus der Suntory Hall
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und Martin Löhr
- »Tristan und Isolde« mit Simon Rattle, Eva-Maria Westbroek und Stuart Skelton
- Familienkonzert: »Zaubernacht«