Interview
Paavo Järvi im Gespräch mit Gunars Upatnieks
Paavo Järvi dirigiert Berg und Bruckner
Sinnlich-delikate Klangschönheit, geschaffen von zwei Wegbereitern der Moderne: Das erleben wir in diesem Konzert mit Paavo Järvi. So gibt es Anton Weberns farbenreiche Bearbeitung eines Ricercars von Bach, gefolgt von Alban Bergs Sieben frühen Liedern (Solistin: Mojca Erdmann), die die zärtliche Stimmung einer jungen Liebe einfangen. Den Abschluss markiert Bruckners Zweite Symphonie – ein Frühwerk, das bereits unverkennbar Bruckner’sche Wucht besitzt.
Berliner Philharmoniker
Paavo Järvi
Mojca Erdmann
© 2019 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Paavo Järvi dirigiert Beethoven und Hindemith
- Yuja Wangs Debüt bei den Berliner Philharmonikern
- Europakonzert aus Bayreuth mit Paavo Järvi und Eva-Maria Westbroek
- Paavo Järvi und Lisa Batiashvili mit Sibelius’ Violinkonzert
- Paavo Järvi dirigiert Brahms und Lutosławski
- Paavo Järvi und Stefan Dohr
- Janine Jansen spielt Tschaikowskys Violinkonzert
- Paavo Järvi und Igor Levit mit Beethovens Klavierkonzert Nr. 5
- Simon Rattle dirigiert die Gurre-Lieder
- Ligetis »Le Grand Macabre« mit Simon Rattle und Peter Sellars