Interview
Kirill Petrenko im Gespräch mit Malte Krasting
Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowskys »Mazeppa«
Wie die fünf Jahre zuvor aus der Taufe gehobene Oper Eugen Onegin geht auch Peter Tschaikowskys Mazeppa auf eine Dichtung von Alexander Puschkin zurück. Vor der Folie historischer Ereignisse während der Regierungszeit Peters des Großen erzählt das Werk vom tragischen Leben und Lieben eines ukrainischen Kosakenführers. Die ebenso leidenschaftliche wie dramatische Partitur wurde in einer konzertanten Aufführung in der Philharmonie Berlin von einem hochkarätigen Sängerensemble zum Leben erweckt.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
Vladislav Sulimsky
Olga Peretyatko
Dimitry Ivashchenko
Dmitry Ulyanov
Oksana Volkova
Dmitry Golovnin
Alexander Kravets
Anton Rositskiy
Rundfunkchor Berlin
© 2021 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowskys »Jolanthe«
- Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowskys »Pique Dame«
- Kirill Petrenko dirigiert Strauss’ »Die Frau ohne Schatten«
- Nikolaus Harnoncourt dirigiert Haydns »Orlando Paladino«
- Ein märchenhaftes Ravel-Konzert mit Simon Rattle
- Simon Rattle dirigiert »Götterdämmerung« beim Festival von Aix-en-Provence