Interview
Maxim Emelyanychev und Sabine Devieilhe im Gespräch mit Friederike Westerhaus Ein Mozart-Abend mit Maxim Emelyanychev und Sabine Devieilhe
Maxim Emelyanychev fühlt sich der Musik Mozarts von jeher so nahe, dass er in seiner Kindheit mitunter selbst Mozart gerufen wurde. Diese Begeisterung hält bis heute an: Als einer der interessantesten Nachwuchsdirigenten gefeiert, debütiert er hier bei den Berliner Philharmonikern – natürlich mit einem Mozart-Programm. Ebenfalls zum ersten Mal beim Orchester zu Gast ist Sabine Devieilhe, die mit ihrem hellen Sopran eine ideale Interpretin von Mozart-Arien ist.
Berliner Philharmoniker
Maxim Emelyanychev
Sabine Devieilhe
© 2022 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Mozarts Symphonien Nr. 39, 40 & 41
- Daniel Barenboim dirigiert die Berliner Philharmoniker in der Staatsoper Unter den Linden
- Simon Rattle dirigiert »Manon Lescaut« bei den Osterfestspielen
- »Pelléas et Mélisande« mit Simon Rattle, Christian Gerhaher und Magdalena Kožená
- Eine »Nacht der Liebe« mit Ion Marin und Renée Fleming in der Waldbühne
- Andris Nelsons und Emanuel Ax interpretieren Mozart und Strauss