Interview
Bruno Delepelaire im Gespräch mit Solène Kermarrec
Tugan Sokhiev dirigiert Musik aus »Schwanensee«
Peter Tschaikowskys Schwanensee-Musik lebt vom Kontrast zwischen strahlender Eleganz und den dunklen Tönen einer tragischen Märchenhandlung. Tugan Sokhiev hat aus der Partitur Stücke ausgewählt, die ihn besonders beeindrucken. Auch im Cellokonzert des französischen Hochromantikers Édouard Lalo treffen Dramatik und Schönheit aufeinander. Herrlich singend ist der Solopart, hier gespielt von Bruno Delepelaire, Erster Solocellist der Berliner Philharmoniker.
Berliner Philharmoniker
Tugan Sokhiev
Bruno Delepelaire
© 2022 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
Tugan Sokhiev über seine Suite aus Tschaikowskys »Schwanensee«
Für Sie empfohlen
- Ein Kammermusikabend mit Christian Tetzlaff und Streichern der Berliner Philharmoniker
- Michael Sanderling und Bruno Delepelaire
- Semyon Bychkov dirigiert Strauss und Schubert
- John Williams dirigiert John Williams
- Jubiläumskonzert der Karajan-Akademie mit Kirill Petrenko
- Ravels Klavierkonzert mit Hélène Grimaud und Tugan Sokhiev
- Liszts Klavierkonzert Nr. 1 mit Tugan Sokhiev und Boris Berezovsky
- Ein Russischer Abend mit Tugan Sokhiev und Vadim Gluzman
- Tugan Sokhiev und Jean-Yves Thibaudet
- Tugan Sokhiev und Nikolai Lugansky