Saisoneröffnung: Kirill Petrenko dirigiert Brahms, Zimmermann und Schumann

Lange hat Johannes Brahms um seine Erste Symphonie gerungen – um dann ein Werk vorzulegen, das ihn zum führenden Symphoniker seiner Zeit machte: Dunkel und doch voller Innigkeit gilt sie als Inbegriff der spätromantischen Symphonie. Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker eröffnen mit ihr die neue Saison. Zuvor erklingt Robert Schumanns leidenschaftliche Manfred-Ouvertüre. Einen Kontrapunkt setzt das hochvirtuose Oboenkonzert von Bernd Alois Zimmermann mit Solist Albrecht Mayer.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
Albrecht Mayer
© 2025 Berlin Phil Media GmbH
Künstler*innen
Unsere Empfehlungen
- François-Xavier Roth und Albrecht Mayer
- Semyon Bychkov dirigiert Berio und Walton
- Christian Thielemann und Albrecht Mayer mit Werken von Strauss und Bruckner
- Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowskys »Jolanthe«
- Kirill Petrenko mit Rachmaninows »Francesca da Rimini«
- Saisoneröffnung 2022: Kirill Petrenko dirigiert Mahlers Siebte Symphonie