Bekanntes neu gehört: Musikalische Metamorphosen
Aus der Idee, etwas Bestehendes in neuer Gestalt zu präsentieren, entstand im Lauf der Musikgeschichte eine spannende Vielfalt an Bezügen. Bearbeitungen, Zitate, Hommagen und Parodien reizten und reizen bis heute viele Komponisten. Wie klingt ein Klavierquartett von Brahms, wenn es von einem Orchester gespielt wird, wie Bizets Oper Carmen als Violinfantasie und wie könnten Schuberts letzte Symphonieskizzen fortgesetzt werden? Das hören Sie in unserer Playlist mit musikalischen Metamorphosen.
Für Sie empfohlen
- »Unanswered Questions«: Die musikalische Moderne zwischen 1910 und 1920
- Die Europakonzerte der Berliner Philharmoniker
- Treffen Sie Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker!
- »La Mer«: Wassermusiken mit den Berliner Philharmonikern
- Symphonische Tänze: Walzer in philharmonischen Konzerten
- Unser Konzertmeister empfiehlt: Noah Bendix-Balgleys Highlights
- Unser Bratscher empfiehlt: Amihai Grosz’ Highlights
- Von Herbert von Karajan bis Kirill Petrenko: Historische Meilensteine in der Digital Concert Hall
- Beethoven-Jahr 2020: Die neun Symphonien mit Kirill Petrenko und anderen
- Claudio Abbado und die Berliner Philharmoniker