Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
Als unterkühlt-nüchtern wird Johannes Brahms mitunter beschrieben – ein krasses Fehlurteil, wenn man sich das wundervoll träumerische Adagio seines Ersten Klavierkonzerts anhört. Zugleich besticht das Werk durch einen expansiven Klang, der ein Hinweis darauf gibt, dass das Konzert einst als Symphonie konzipiert worden war. Interpreten dieser Aufnahme sind Simon Rattle und Lars Vogt. Der Abend endet mit Brahms’ lyrisch-kantabler Zweiter Symphonie.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Lars Vogt
© 2008 Berlin Phil Media GmbH
Unsere Empfehlungen
- Kirill Petrenko dirigiert Beethoven und Elgar
- Simon Rattle dirigiert Schostakowitschs Vierte Symphonie
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4