Simon Rattle dirigiert »Carmina Burana« im Silvesterkonzert 2004
Was läge näher, als ein neues Jahr mit einer Anrufung der Göttin Fortuna einzuläuten? So geschehen im Silvesterkonzert 2004 der Berliner Philharmoniker unter Sir Simon Rattle mit Carl Orffs Carmina Burana – einem prallen musikalischen Bilderbogen, der auf wundersame Weise die verschiedensten Ausdruckssphären vereint: Modernität und Archaik, Großartigkeit und Humor, feinstes Raffinement und rohe Kraft.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2004 EuroArts Music International
Unsere Empfehlungen
- Silvesterkonzert 2011 mit Simon Rattle und Evgeny Kissin
- Simon Rattle dirigiert Bernsteins »Wonderful Town« im Silvesterkonzert 2002
- Simon Rattle und Dianne Reeves im Silvesterkonzert 2003
- Simon Rattle dirigiert eine Mozart-Gala im Silvesterkonzert 2005
- Simon Rattle dirigiert »Bilder einer Ausstellung« im Silvesterkonzert 2007
- Claudio Abbado dirigiert Brahms und Ravel im Silvesterkonzert 1996