Interview
Über das Benefizkonzert zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl Konzert zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl
In einem gemeinsamen Benefizkonzert begingen die Berliner Philharmoniker und die Staatskapelle Berlin im April 2011 den 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Der Gedenktag gewann eine erschreckende Aktualität durch das Nuklearunglück von Fukushima wenige Wochen zuvor. Dirigent des Abends mit Werken von Dmitri Schostakowitsch, Peter Tschaikowsky und Tōru Takemitsu war Andrej Boreyko.
Staatskapelle Berlin, Streicher der Berliner Philharmoniker
Andrey Boreyko
© 2011 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Europakonzert 2012 aus Wien mit Gustavo Dudamel und Gautier Capuçon
- Christian Thielemann und Albrecht Mayer mit Werken von Strauss und Bruckner
- Saisoneröffnung 2017: Simon Rattle dirigiert Haydns »Schöpfung«
- Emmanuelle Haïm dirigiert Händels »La resurrezione«
- Simon Rattle dirigiert die vervollständigte Neunte Symphonie von Anton Bruckner
- »Late Night«: Ein Klezmer-Abend