Interview
Über das Benefizkonzert zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl
Konzert zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl
In einem gemeinsamen Benefizkonzert begingen die Berliner Philharmoniker und die Staatskapelle Berlin im April 2011 den 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. Der Gedenktag gewann eine erschreckende Aktualität durch das Nuklearunglück von Fukushima wenige Wochen zuvor. Dirigent des Abends mit Werken von Dmitri Schostakowitsch, Peter Tschaikowsky und Tōru Takemitsu war Andrej Boreyko.
Staatskapelle Berlin, Streicher der Berliner Philharmoniker
Andrey Boreyko
© 2011 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Weihnachtskonzert: »Stringle Bells!«
- Ein Richard-Strauss-Abend mit Christian Thielemann, Renée Fleming und Thomas Hampson
- Andris Nelsons und Matthias Goerne mit Werken von Mahler und Tschaikowsky
- Ein »Late Night«-Konzert mit französischer Kammermusik und Simon Rattle am Klavier
- Paavo Järvi dirigiert Berg und Bruckner
- Simon Rattle dirigiert »Le Sacre du printemps«
- Mikko Franck dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Europakonzert 2004 aus Athen mit Simon Rattle und Daniel Barenboim
- Familienkonzert: Humperdincks »Hänsel und Gretel« für Kinder
- Simon Rattle dirigiert Brahms, Schönberg, Berg und Webern