Interview
Yutaka Sado über die Erfüllung seines musikalischen Lebenstraums
Yutaka Sado dirigiert Schostakowitsch und Takemitsu
Als Yutaka Sado in der sechsten Schulklasse war, antwortete er auf die Frage nach seinem Lebenstraum: »Ich möchte einmal Dirigent der Berliner Philharmoniker werden.« Im Mai 2011 erfüllte sich Sados Traum mit seinem philharmonischen Debüt. Auf dem Programm standen Tōru Takemitsus meditatives From me flows what you call time und Dmitri Schostakowitschs zwischen Jubel und Parodie changierende Fünfte Symphonie.
Berliner Philharmoniker
Yutaka Sado
© 2011 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- »Die Goldenen Zwanziger«: Christian Thielemann dirigiert Hindemith, Strauss und Busoni
- Claudio Abbado dirigiert Mozart im Europakonzert 1991 aus Prag
- Ein Beethoven-Abend mit Daniel Barenboim, Itzhak Perlman und Yo-Yo Ma
- Werke der Frühklassik mit Reinhard Goebel
- Simon Rattle dirigiert Beethovens Neunte
- Auf Weltreise mit den Vokalhelden
- Karajan dirigiert Beethovens »Missa solemnis« in Salzburg
- The Berlin Phil Series: »Konzerte des Barock«
- Gustavo Dudamel dirigiert Mahlers Fünfte Symphonie
- Gustavo Dudamel dirigiert Wagner und Schumann in der Waldbühne