Europakonzert 2002 aus Palermo mit Claudio Abbado und Gil Shaham
Begeisterung und ein wenig Wehmut prägten dieses Europakonzert im Teatro Massimo in Palermo, mit dem 2002 Claudio Abbados letzte Tournee an der Spitze der Berliner Philharmoniker begann. Zu hören sind hingebungsvolle Interpretationen großer romantischer Werke: das tief empfundene Violinkonzert von Brahms mit Gil Shaham als Solist und Dvořáks Symphonie Aus der Neuen Welt mit ihrer genialen Verknüpfung amerikanischer und böhmischer Idiome.
Berliner Philharmoniker
Claudio Abbado
Gil Shaham
© 2002 EuroArts Music International
Unsere Empfehlungen
- Claudio Abbado dirigiert Mozart im Europakonzert 1991 aus Prag
- Europakonzert 1994 aus Meiningen mit Claudio Abbado und Daniel Barenboim
- Europakonzert 1996 aus St. Petersburg mit Claudio Abbado
- Claudio Abbado dirigiert maritime Werke im Europakonzert 1998 aus Stockholm
- Claudio Abbado dirigiert Beethovens Neunte Symphonie im Europakonzert 2000 aus Berlin
- Europakonzert 2011 aus Madrid mit Simon Rattle und Cañizares