Riccardo Chailly dirigiert Liszts »Faust Symphonie«
Faust ist einer der großen Mythen der Literaturgeschichte. Franz Liszt liefert in seiner Faust-Symphonie spannende Porträts der Protagonisten der Handlung. Das farbenreiche Werk mit seinem prachtvollen Chor-Finale wurde von Riccardo Chailly im November 2013 feurig und einfühlsam interpretiert. Dazu gab es eine Rarität, die sich demselben Thema widmet: Richard Wagners frühe Faust-Ouvertüre.
Berliner Philharmoniker
Riccardo Chailly
Herren des Rundfunkchors Berlin
© 2013 Berlin Phil Media GmbH
Unsere Empfehlungen
- Daniel Barenboim dirigiert Bruckner und Schubert
- Riccardo Chailly dirigiert Bruckners Sechste Symphonie
- Martha Argerichs Rückkehr zu den Berliner Philharmonikern
- »Fellini, Jazz & Co.« mit Riccardo Chailly in der Waldbühne
- Simon Rattle dirigiert Beethovens Symphonien Nr. 2 und 5
- Matthias Pintscher und Renaud Capuçon
- Karajan dirigiert Beethovens Neunte Symphonie
- Simon Rattle dirigiert »Le Sacre du printemps«
- Kirill Petrenko dirigiert Mahlers Sechste Symphonie
- Emmanuelle Haïm dirigiert Händel und Rameau