Interview
Riccardo Chailly im Gespräch mit Albrecht Mayer
Riccardo Chailly dirigiert Bruckners Sechste Symphonie
Riccardo Chaillys Bruckner-Interpretationen sind berühmt für ihre ungewöhnliche Transparenz und schlanke Energie. In der Sechsten Symphonie, die Bruckner selbst als seine »keckste« charakterisierte, kommen diese Qualitäten besonders gut zur Geltung. Sehniger Schwung herrscht auch in der hier dokumentierten Interpretation der Italienischen Symphonie von Felix Mendelssohn vor – übrigens Chaillys Vorgänger im Amt des Leipziger Gewandhauskapellmeisters.
Berliner Philharmoniker
Riccardo Chailly
© 2013 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Martha Argerichs Rückkehr zu den Berliner Philharmonikern
- »Fellini, Jazz & Co.« mit Riccardo Chailly in der Waldbühne
- Riccardo Chailly dirigiert Liszts »Faust Symphonie«
- Georges Prêtre dirigiert »Eine französische Nacht« in der Waldbühne
- Simon Rattle dirigiert Dvořák, Turnage und Brahms
- Simon Rattle und Daniel Stabrawa