Daniel Barenboim dirigiert Bruckner und Schubert
Mit einer »überragenden Leistung« (Der Tagesspiegel) debütierte Daniel Barenboim 1964 als Pianist bei den Berliner Philharmonikern – er war damals 21 Jahre alt. Schon kurz darauf gab er seinen umjubelten Einstand als Dirigent; seither verbindet ihn eine enge Partnerschaft mit den Berliner Philharmonikern. Hier dirigiert Barenboim Bruckners »romantische« Vierte sowie die selten zu hörende Chor-Kantate Helgoland und Schuberts Gesang der Geister über den Wassern.
Berliner Philharmoniker
Daniel Barenboim
Herren des Rundfunkchors Berlin
Herren des Ernst Senff Chors
© 1992 EuroArts Music International
Unsere Empfehlungen
- Riccardo Chailly dirigiert Liszts »Faust Symphonie«
- Daniel Barenboim dirigiert Strauss und Carter
- Elgars Cellokonzert mit Alisa Weilerstein und Daniel Barenboim
- Daniel Barenboim dirigiert das Europakonzert 2014 in Berlin
- Daniel Barenboim dirigiert Tschaikowsky und eine Entdeckung
- Das Konzert von 1989 für Bürger der DDR