Interview
Georg Friedrich Haas im Gespräch mit Götz Teutsch Simon Rattle dirigiert Brahms, Debussy und Haas
Wer an den Impressionismus in der Musik denkt, der denkt an Claude Debussys in allen Farben schillerndes Tongemälde La Mer. In diesem Konzert vom Februar 2014 stellt Simon Rattle dem Werk Johannes Brahms’ Dritte Symphonie an die Seite, zu deren vielfältigen Schönheiten – als Thema des Allegrettos – die vielleicht sehnsuchtsvollste Melodie überhaupt zählt. Dazu hören wir in einer Uraufführung ein neues Werk von Georg Friedrich Haas.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2014 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie