Interview
Die Berliner Philharmoniker begrüßen die neue Saison Simon Rattle dirigiert Rachmaninow und Strawinsky
Sie waren Zeitgenossen und Landsleute – und hätten doch kaum unterschiedlicher sein können: Igor Strawinsky, der mit überwältigenden Ballettmusiken die Welt im Sturm eroberte, und der schwerblütige Sergej Rachmaninow, der vielen als »letzter Romantiker« gilt. Mit diesem Konzert mit Strawinskys Feuervogel und Rachmaninows Symphonischen Tänzen eröffnete Sir Simon Rattle die Saison 2014/2015 der Berliner Philharmoniker.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2014 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie