Interview
Gianandrea Noseda im Gespräch mit Stanley Dodds Gianandrea Noseda debütiert mit Strauss und Tschaikowsky
Todesvisionen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Während der alte Richard Strauss mit seinen Vier letzten Liedern – Solistin: Camilla Nylund – souverän-gefasst auf das Lebensende blickt, reflektiert Peter Tschaikowsky in seiner Vierten Symphonie ruhelos, mit emotionalem Hochdruck eine Lebenskrise, die ihn bis in einen Selbstmordversuch trieb. Mit diesem Konzert debütierte Dirigent Gianandrea Noseda im Mai 2015 bei den Berliner Philharmonikern.
Berliner Philharmoniker
Gianandrea Noseda
Camilla Nylund
© 2015 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert eine Mozart-Gala im Silvesterkonzert 2005
- Simon Rattle dirigiert Mozart und Strauss im Silvesterkonzert 2006
- »Die Goldenen Zwanziger«: Christian Thielemann dirigiert Hindemith, Strauss und Busoni
- Christian Thielemann und Camilla Nylund mit Strauss
- Zubin Mehta dirigiert Bruckners Achte Symphonie
- Gustavo Dudamel dirigiert »Also sprach Zarathustra«