Interview
Christian Tetzlaff über seine Saison als Artist in Residence
Brahms’ Violinkonzert mit Christian Tetzlaff und Simon Rattle
Als »Meistergeiger« wird Christian Tetzlaff von der Presse gefeiert, als einer, der »blitzende Technik und analytische Schärfe mit umwerfender Musikantik und einer gehörigen Portion Schalk« kombiniert. In der Saison 2014/2015 war er den Berliner Philharmonikern als Artist in Residence verbunden. Den Höhepunkt der Zusammenarbeit markierte dieser Abend mit dem Violinkonzert von Johannes Brahms, dirigiert von Simon Rattle.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Christian Tetzlaff
© 2015 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Andris Nelsons und Christian Tetzlaff
- Ein Kammermusikabend mit Christian Tetzlaff und Streichern der Berliner Philharmoniker
- Das Bundesjugendorchester mit Karl-Heinz Steffens und Christian Tetzlaff
- Oktette von Franz Schubert und Jörg Widmann
- Simon Rattle dirigiert Beethoven und Mendelssohn in der Waldbühne
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4