Interview
Matthias Pintscher im Gespräch mit Raphael Haeger
Matthias Pintscher und Renaud Capuçon
Matthias Pintscher zählt nicht nur zu den herausragenden Komponisten unserer Zeit, sondern auch zu den spannendsten Dirigenten, vor allem seit er 2013 zum Leiter des berühmten Ensemble intercontemporain ernannt wurde. In diesem Konzert vom September 2015 gibt er sein Debüt am philharmonischen Dirigentenpult. Auf dem Programm stehen Werke von Fauré, Schönberg und Debussy sowie Pintschers eigenes mar’eh mit dem Geiger Renaud Capuçon als Solist.
Berliner Philharmoniker
Matthias Pintscher
Renaud Capuçon
© 2015 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Ligetis Violinkonzert mit Renaud Capuçon und David Robertson
- »Late Night«-Konzert mit Matthias Pintscher und dem Scharoun-Ensemble
- Bachs »Johannes-Passion« mit Simon Rattle und Peter Sellars
- Kirill Petrenko dirigiert Tschaikowsky und Rachmaninow
- Daniel Harding dirigiert Mahlers Sechste Symphonie
- Simon Rattle dirigiert Beethoven, Haydn und Widmann
- Daniel Barenboim dirigiert die Berliner Philharmoniker in der Staatsoper Unter den Linden
- »Die Goldenen Zwanziger«: Thomas Søndergård dirigiert Prokofjew, Sibelius und Weill
- Simon Rattle dirigiert Strawinsky und Rachmaninow
- Daniel Barenboim dirigiert Elgars »The Dream of Gerontius«