Interview
Thomas Larcher im Gespräch mit Alexander Bader Semyon Bychkov dirigiert Mahlers Vierte und ein neues Werk von Larcher
Unter Mahlers Symphonien nimmt die Vierte durch ihre delikate Transparenz einen Sonderplatz ein: ein sonniges Idyll, das allerdings einer ständigen Bedrohung ausgesetzt zu sein scheint. »Es ist die Heiterkeit einer höheren, uns fremden Welt darin, die für uns etwas Schauerlich-Grauenvolles hat«, so Mahler. Dirigent dieser Aufführung ist Semyon Bychkov; mit Solist Kirill Gerstein ist zudem ein neues Klavierkonzert von Thomas Larcher zu erleben.
Berliner Philharmoniker
Semyon Bychkov
Kirill Gerstein
Chen Reiss
© 2021 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
Semyon Bychkov im Gespräch mit Aleksandar Ivić Unsere Empfehlungen
- Semyon Bychkov und Kirill Gerstein
- Semyon Bychkov dirigiert »Eine Alpensinfonie« von Richard Strauss
- Werke von Dmitri Schostakowitsch und Arnold Schönberg mit Semyon Bychkov und Guy Braunstein
- Bartóks Bratschenkonzert mit Tabea Zimmermann und Semyon Bychkov
- Semyon Bychkov dirigiert Berio und Walton
- Semyon Bychkov und Menahem Pressler