Interview
Daniel Barenboim im Gespräch mit Christoph Streuli
Daniel Barenboim dirigiert Smetanas »Má vlast«
Jeder kennt Bedřich Smetanas Moldau – und fast niemand den Zyklus Mein Vaterland, dem das herrliche Flussporträt entstammt. Dabei vermittelt sich erst im Gesamtwerk Smetanas Vision, ein Panorama seiner tschechischen Heimat zu schaffen. Mit plastischen Naturbildern und dramatischen Schilderungen von Mythen und geschichtlichen Ereignissen. Am Pult dieser Aufführung steht Daniel Barenboim, Ehrendirigent der Berliner Philharmoniker mit einem besonderen Gespür für die kraftvollen Farben spätromantischer Musik.
Berliner Philharmoniker
Daniel Barenboim
© 2020 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Daniel Barenboim dirigiert Strauss und Carter
- Elgars Cellokonzert mit Alisa Weilerstein und Daniel Barenboim
- Daniel Barenboim dirigiert das Europakonzert 2014 in Berlin
- Daniel Barenboim dirigiert Tschaikowsky und eine Entdeckung
- Das Konzert von 1989 für Bürger der DDR
- Daniel Barenboim dirigiert die Berliner Philharmoniker in der Staatsoper Unter den Linden
- Daniel Barenboim dirigiert Mozart im Europakonzert 2006 aus Prag
- Europakonzert aus Oxford mit Daniel Barenboim und Alisa Weilerstein
- Daniel Barenboim dirigiert Tanzmusiken aus aller Welt im Silvesterkonzert 2001
- Daniel Barenboim dirigiert Elgars »The Dream of Gerontius«