Interview
Barbara Hannigan über ihre Zusammenarbeit mit Henri Dutilleux
Simon Rattle dirigiert Schumann und Dutilleux
Enthusiastisches Schwärmen und depressive Verstörung: die Verschmelzung dieser gegensätzlichen Zustände kennzeichnet sowohl den Menschen als auch den Komponisten Robert Schumann. Das zeigen auch seine Rheinische Symphonie und die Ouvertüre zur Oper Genoveva, die Simon Rattle in diesem Konzert dirigiert. Dazu gibt es den mystisch-filigranen Liederzyklus Correspondances von Henri Dutilleux mit Barbara Hannigan als Solistin.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Barbara Hannigan
© 2013 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Beethovens Klavierkonzert Nr. 1 mit Mitsuko Uchida und Simon Rattle
- Boulez meets Strawinsky
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und Barbara Hannigan
- Krystian Zimerman spielt Brahms
- »Late Night«-Konzert mit Simon Rattle und Barbara Hannigan
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«