Interview
Brett Dean: Composing Socrates
Simon Rattle dirigiert Tippetts »A Child of Our Time«
Es ist eines der wichtigsten Oratorien des 20. Jahrhunderts: Michael Tippetts A Child of Our Time. Ausgehend von einer Geschichte aus der NS-Zeit, ist das Werk eine Mahnung zu Humanität und Gerechtigkeit. In einer Uraufführung erklingt zudem Brett Deans The Last Days of Socrates – ein weiterer innovativer Versuch, die Gattung des Oratoriums mit neuem Leben zu füllen. Sir Simon Rattle dirigiert.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
Rundfunkchor Berlin
© 2013 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
Simon Halsey über Michael Tippetts »A Child of Our Time«
Für Sie empfohlen
- Claudio Abbado dirigiert Schubert, Debussy und Mahler
- Christian Thielemann dirigiert Chorwerke von Johannes Brahms
- Simon Rattle dirigiert Strawinsky und Berio
- Sir Simon Rattle dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 2
- Simon Rattle dirigiert Mahlers »Symphonie der Tausend«
- Simon Rattle dirigiert »Weltethos« von Jonathan Harvey und Hans Küng
- Ein Beethoven-Abend mit Nikolaus Harnoncourt
- Nicola Luisotti dirigiert Poulencs Gloria und Prokofjews Fünfte Symphonie
- Daniel Barenboim dirigiert Elgars »The Dream of Gerontius«
- Simon Rattle dirigiert Mahlers Zweite Symphonie