Interview
Kirill Petrenko im Gespräch mit Walter Küssner Kirill Petrenko dirigiert Dallapiccolas »Der Gefangene«
Kirill Petrenko widmet dieses Konzert drei Komponisten der Nachkriegs-Avantgarde: In Luigi Dallapiccolas Der Gefangene geht es um die Begriffe Hoffnung und Freiheit – und deren Missbrauch. Auch Bernd Alois Zimmermann und Iannis Xenakis komponierten gegen Unrecht und Unterdrückung an. Zimmermanns Sinfonie in einem Satz führt – so der Komponist – »von apokalyptischer Bedrohung zu meditativer Versenkung«, während Xenakis in Empreintes eine schillernde Klangwelt erschafft.
Berliner Philharmoniker
Kirill Petrenko
Wolfgang Koch
Ekaterina Semenchuk
Wolfgang Ablinger-Sperrhacke
Caspar Singh
Oliver Boyd
Rundfunkchor Berlin
© 2022 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Claudio Abbado dirigiert Schubert, Debussy und Mahler
- Christian Thielemann dirigiert Chorwerke von Johannes Brahms
- Simon Rattle dirigiert Strawinsky und Berio
- Sir Simon Rattle dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 2
- Simon Rattle dirigiert Mahlers »Symphonie der Tausend«
- Simon Rattle dirigiert »Weltethos« von Jonathan Harvey und Hans Küng