Interview
Albrecht Dümling über Pierre Boulez' »Notations« Simon Rattle dirigiert Bruckners Symphonie Nr. 7
Bruckners Siebte Symphonie ist eines der wenigen Werke, mit denen der Komponist schon zu Lebzeiten gewaltigen Beifall hervorrief. Zu verdanken war dies beispielsweise dem herrlich melodiösen ersten Satz oder dem Adagio mit seinen geradezu körperlich spürbaren Steigerungswellen. Daneben interpretiert Simon Rattle hier eine Auswahl der Notations von Pierre Boulez: orchestrale Miniaturen von einem beeindruckenden expressiven Spektrum.
Berliner Philharmoniker
Sir Simon Rattle
© 2013 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Interview
Albrecht Dümling über Bruckners Symphonie Nr. 7 Unsere Empfehlungen
- Simon Rattle dirigiert Schumanns »Das Paradies und die Peri«
- Ein Brahms-Abend mit Sir Simon Rattle und Lars Vogt
- Simon Rattle dirigiert Messiaens »Turangalîla-Symphonie«
- Ein Schumann-Abend mit Simon Rattle und Mitsuko Uchida
- Simon Rattle dirigiert Brahms’ Symphonien Nr. 3 und 4
- Simon Rattle dirigiert Bruckners Neunte und Schrekers Kammersymphonie