Interview
Anna Vinnitskaya im Gespräch mit Raphael Haeger
Iván Fischer und Anna Vinnitskaya
Überwältigend virtuos, prachtvoll farbig, mal romantisch, mal avantgardistisch: Das ist das Zweite Klavierkonzert von Sergej Prokofjew, mit dem die international gefeierte Pianistin Anna Vinnitskaya bei den Berliner Philharmonikern debütiert. Iván Fischer, der für Mikko Franck einspringt, widmet sich zudem zwei Werken des musikalischen Impressionismus: Ravels berühmter Ballettmusik Daphnis et Chloé und Debussys Printemps – ein herrliches Frühwerk, frisch und optimistisch.
Berliner Philharmoniker
Iván Fischer
Anna Vinnitskaya
© 2019 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Unsere Empfehlungen
- Ein österreichisch-ungarischer Abend mit Iván Fischer
- Iván Fischer und Daniel Stabrawa
- Iván Fischer und Lisa Batiashvili
- Iván Fischer dirigiert Mahlers Symphonie Nr. 3
- Iván Fischer und Christiane Karg
- Iván Fischer und Vilde Frang mit Bartóks Violinkonzert Nr. 1
- Iván Fischer und Christian Gerhaher
- Iván Fischer dirigiert Strauss und Mahler
- Yannick Nézet-Séguin dirigiert Werke von Tschaikowsky und Ravel
- Simon Rattle dirigiert Symphonien zwischen Spätromantik und Moderne