Interview
Denis Matsuev im Gespräch mit Aleksandar Ivić
The Berlin Phil Series: »Modern Times«
Orchester- und Kammermusik der 1920er und 1930er Jahre aus Ungarn, Russland und England: Moderne Vielfalt präsentierten Mitglieder der Berliner Philharmoniker in der vorletzten Folge ihrer Berlin Phil Series. Zudem trafen in kurzen Stücken für Vibraphon und Klavier Béla Bartók und der Jazzkomponist Chick Corea musikalisch aufeinander, und in einer Archivaufnahme erklang Bartóks Orchestersuite Der wunderbare Mandarin. Einen besonderen Abschluss bildete Schostakowitschs virtuos-parodistisches Erstes Klavierkonzert mit dem Pianisten Denis Matsuev und dem philharmonischen Trompeter Guillaume Jehl.
Berliner Philharmoniker
© 2020 Berlin Phil Media GmbH
Interviews zum Konzert
Für Sie empfohlen
- Geburtstagskonzert der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
- Vivaldis »Vier Jahreszeiten« mit den Berliner Barock Solisten
- Ein Kammermusikabend mit Christian Tetzlaff und Streichern der Berliner Philharmoniker
- Oktette von Franz Schubert und Jörg Widmann
- Violinen der Hoffnung
- Die 12 Cellisten und Anna Prohaska
- The Berlin Phil Series: »Eine Hommage an Daniel Stabrawa«
- The Berlin Phil Series: »Vive la France!«
- The Berlin Phil Series: »Ein Amerikaner in Berlin«
- The Berlin Phil Series: »Ein Abend in Wien«