Salonen dirigiert Salonen
Esa-Pekka Salonen weiß die ganze Dynamik eines Orchesters zu entfesseln – als Dirigent wie auch als Komponist. Als Composer in Residence 2022/23 erleben Sie den Finnen hier in beiden Funktionen: Salonen dirigiert die deutsche Erstaufführung seines Orgelkonzerts mit Olivier Latry als Solist. Zudem präsentiert er die Märchenwelt von Ma Mère l’Oye von Maurice Ravel, dessen Le Tombeau de Couperin sowie Béla Bartóks Wunderbaren Mandarin.
Berliner Philharmoniker
Esa-Pekka Salonen
Olivier Latry
© 2022 Berlin Phil Media GmbH
Für Sie empfohlen
- Paavo Järvi und Stefan Dohr
- »Die Goldenen Zwanziger«: Thomas Søndergård dirigiert Prokofjew, Sibelius und Weill
- Alan Gilbert und Emanuel Ax in Werken von Mozart und Strawinsky
- Karajan dirigiert Beethovens Symphonien Nr. 3 & 7
- Christian Thielemann und Gidon Kremer
- Vokalhelden-Chorprojekt: Andrew Normans »Zum Mond und zurück«
- Sir Simon Rattle dirigiert Schumann und Lachenmann
- Karajan dirigiert Bach
- Christian Thielemann dirigiert Tschaikowskys »Pathétique«
- Familienkonzert: Die Spielzeugschachtel